Renovieren und gestalten Sie mit den Profis!

„Ihr Wohn- oder Außenbereich soll renoviert oder neu gestaltet werden? Wir unterstützen Sie dabei, ein wahres Wohn- oder Fassadenmeisterwerk zu erschaffen. Dass wir hierfür die Richtigen sind, beweist unser Familienbetrieb nun bereits in dritter Generation. Mit großer Begeisterung.

Mit welchen Handwerksleistungen und Produktwelten wir auf hohem Niveau dienen können, zeigt Ihnen die folgende Übersicht. Sollten Sie zu einer unserer Fachkompetenzen Fragen haben, sind wir jederzeit gerne für Sie da.“

 

Rupprich in Zahlen und Fakten.

Als Alois und Sophia Rupprich 1947 ihr Unternehmen gründeten, hatten sie sich nicht träumen lassen, was einmal daraus werden würde. Kein Wunder. Schließlich stehen wir besser da denn je. Und das zeichnet uns heute aus:

Über 70 erfolgreiche
Unternehmensjahre

Junge Geschäftsführung
in Familienhand

Tolle Lage zwischen
Münchner Messe und Flughafen

Starke Rolle als
Ausbildungsbetrieb

Ständig wechselnde
Trendshows

25 festangestellte Fachkräfte mit teils über 20 Jahren Zugehörigkeit

Innovative VR-Anwendungen

Wertvolle Kooperationen
mit Elektrikern, Sanitärprofis, Designern und Schreinern.

Image als flexibler Problemlöser

Unser starkes Team. Für Sie im Einsatz.

Damit Sie sich bestens bei uns aufgehoben fühlen, legen wir bei Rupprich größten Wert auf Personal, das top ausgebildet und genau wie Sie mit der Region verwurzelt ist. Wer bei Rupprich „anheuert“ fühlt sich meist sehr schnell sehr wohl und bleibt deshalb auch lange. Das garantiert Ihnen, über Jahre einen festen Ansprechpartner zu haben, der bestens versteht, was Sie sich wünschen.

Geschäftsführung

Daniel Lauton

Raumausstattermeister

Sophia Lauton

Raumaussatter-/ Malermeisterin

Philosophie — Das Rupprich Erfolgsgeheimnis

Kontinuierlicher Erfolg kommt nicht von ungefähr. Er hat System. So wie bei uns, wo er auf fünf festen Grundsätzen basiert, denen wir täglich neu verpflichtet fühlen:

1. Wir behalten Gutes und wagen Neues.

Tradition und Innovation sind für uns keine Gegensätze. Deshalb erfinden wir uns nicht jeden Tag neu, sondern halten konsequent an dem fest, was uns nach vorne gebracht hat. Aus dieser starken Position heraus schreiten wir mutig voran, um für unsere Kunden heute wie in Zukunft Vordenker, Trendsetter und Berater sein zu können.

2. Wir arbeiten professionell und mit Begeisterung

Was wir tun, machen wir richtig. Qualifiziert, kompetent und mit jeder Menge Leidenschaft. Das gilt für Handwerksarbeiten an der Fassade oder im Wohnraum genau wie für Beratung- und Serviceleistungen im Wohnwerk. Ausnahmslos immer verfügen wir über die nötigen Mittel und Qualifikationen, um Sie fachmännisch versorgen zu können.

3. Wir begegnen unseren Kunden auf Augenhöhe

Die Wünsche unserer Kunden liegen uns am Herzen. Ihre Projekte machen wir zu unseren. Und dennoch binden wir unsere Auftraggeber in jede Projektphase vertrauensvoll und serviceorientiert mit ein. Ganzheitliche Konzepte und Problemlösungen entwickeln wir Hand in Hand mit ihnen und immer im Hinblick auf ihre individuellen Bedürfnisse.

4. Wir wertschätzen uns gegenseitig und lernen voneinander.

Rupprich ist ein Familienbetrieb. Jeder unserer Mitarbeiter bereichert ihn und bringt sich in ihn ein. Neue Ideen verwirklichen wir gemeinsam unter Berufung auf unsere vielseitigen Kompetenzen. Gewonnen Erfahrungen teilen wir und geben wir konsequent weiter. Um eine optimalen Wissenstransfer zu gewährleisten, arbeiten wir eng mit unseren Auszubildenden zusammen.

5. Wir übernehmen gesellschaftliche Verantwortung.

Wir denken und handeln immer im Hinblick auf das Wohlergehen nachfolgender Generationen. In diesem Zuge verwenden wir ausschließlich umweltverträgliche Materialien und zertifizierte Qualitätsprodukte führender Hersteller. Darüber hinaus engagieren wir uns bei regionalen Vereinen, Kindergärten und Schulen sowie ehrenamtlich als Prüfungskommissionsmitglied des Markt Schwaben 2030 e. V.

Unsere wichtigsten Meilensteine

1947

Betriebsgründung

1978

Übernahme durch Sohn Alois Rupprich

1978

1978 Erweiterung der Verkaufsräume

2004

Meisterprüfung Sophia und Daniel Lauton

2011

Meisterprüfung Alois Rupprich Jun.

2013

Innovationsaward Günther RId Stiftung

2015

Übernahme durch Sophia, Daniel und Alois

2017

Heimtex Star